Die Alarmanlage von Thitronik
Viele Infos im Interview mit Thitronik auf der CMT 2019:
Bitte akzeptiere die YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen.
Indem Du hier zustimmst, greifst Du auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird und nicht von meinen fan4van-Servern!
YouTube Datenschutz Richtlinien
Wenn Du diesen Hinweis akzeptieren, wird Deine Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.
Danke und viel Spaß beim Video!
Alarmanlage im Wohnmobil – Die Thitronik im Detail auf CMT 2019
Eine Alarmanlage im Wohnmobil macht durchaus Sinn, zumal leider die Zahl der Diebstähle bei Wohnmobilen nicht geringer wird. Auf der CMT 2019 in Stuttgart lasse ich mich daher von Stephan von Thitronik genauer Unterrichten, was es hier alles zu beachten gibt. Thitronik ist einer der wenigen Alarmanalagen Hersteller, die sich auf Wohnmobile spezialisiert haben.
Obwohl ich mir eine Alarmanlage von Thitronik seit längerem gekauft und verbauen hab lassen, habe ich in diesem Gespräch wieder viele neue Dinge gelernt und Tipps erhalten.
Angefangen von der generellen Absicherung des Fahrzeuges über den Can-Bus (also über die Fahrzeugsteuerung), über Fenster- und Türkontakte, über Replay-Attacken bei Fiat Ducato bis hin zu GPS-Ortung eines Wohnmobils erklärt das Video viele Themen im Sicherheitsbereich eines Reisemobils!
Eine Alarmanlage im Wohnmobil kann also im Fall des Falles nicht nur Lärm machen und Sirene und Hupe aufheulen lassen. Auch das Thema Geofencing und Ortung kann von solchen Systemen (mit dem Modul Profinder) übernommen werden. Das geht sogar so weit, dass man über eine App sein Fahrzeug stilllegen kann, man kann somit die Zündung beim nächsten Stillstand unterbrechen.
Aber auch das wichtige Thema Gas-Warner wird angesprochen und erklärt.