Wohnmobil Auffahrkeile oder Luftkissen
Hier geht's zum Film:
Bitte akzeptiere die YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen.
Indem Du hier zustimmst, greifst Du auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird und nicht von meinen fan4van-Servern!
YouTube Datenschutz Richtlinien
Wenn Du diesen Hinweis akzeptieren, wird Deine Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.
Danke und viel Spaß beim Video!
Wohnmobil Auffahrkeile befinden sich fast in jedem Camper.
Warum gerade stehen durchaus wichtig sein kann und vor allem worin der Unterschied zwischen Wohnmobil Auffahrkeile und den Luftkissen besteht, die Ihr oft in meinen Videos seht, erkläre ich Euch hier
Mit vielen Tipps & Tricks zeige ich Euch in meinem Video, wie Ihr in Eurem Camper gerade schlafen, kochen, duschen und leben könnt!
Unterschiede Auffahrkeile und EMUK Kissen
Auffahrkeile
Wohnmobil Auffahrkeile gehören zum Camping wie die Tasse zum Kaffee.
Das gute an den Keilen ist definitiv der Preis. Auffahrkeile bekommt man ab 20,00EUR. Aber Achtung: Achtet bitte unbedingt auf das Gewicht Eures Fahrzeuges. Der Keil darf nicht nur in Punkto Höhe ausgesucht werden, sondern auch in Hinsicht des Fahrzeuggewichtes.
Pros
Cons
Luftkissen
In Konkurrenz zu den bekannten Auffahrkeilen stehen Luftkissen.
Diese sind vom Handling her sehr einfach und haben vermutlich den größten Vorteil darin, dass sie stufenlos an den individuellen Reifen eingestellt werden können!
Pros
Cons
Produkt-Links zu dem Video
*)Hinweis:
Die hier aufgeführte Produkt-Links sind Affiliate-Links. Wenn Du über diese Links etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Diese wird vom Händler bezahlt – Dein Produkt wird also NICHT teuerer!