Baltic Sea Circle: Der ultimative Wintertest
für e-Bulli und aufblasbare Küche
für e-Bulli und aufblasbare Küche
Als Camping-Enthusiast steht man immer vor neuen Herausforderungen und Abenteuern.
Eine dieser besonderen Herausforderungen ist der Baltic Sea Circle, eine atemberaubende Rallye rund um die Ostsee.
In diesem Beitrag nehme ich euch mit auf meine ganz persönliche Reise und zeige euch, wie ein Elektrofahrzeug im Schnee und bei eisigen Temperaturen performt und wie man ein herkömmliches Fahrzeug mit aufblasbaren Möbeln in einen Camper verwandelt.
„Finnland: Mit dem E-Bus & aufblasbaren Küche – vielleicht etwas dumm?“
Der Baltic Sea Circle stellt Fahrzeuge und Fahrer auf die Probe, besonders im Winter. Bei dieser außergewöhnlichen Rallye entscheide ich mich für die Herausforderung eines Elektrofahrzeugs – und das obwohl mein Herz (zugegeben) für Verbrenner schlägt.
Die größte Frage: Kann es bei den schwierigen Bedingungen mithalten? Und wie schneidet es im Vergleich zu den robusten Oldtimern ab?
Elektromobilität bedeutet Umstellung, vor allem bei niedrigen Temperaturen. Es ist wichtig, den Akku des Fahrzeugs vorzubereiten, um ihn effizient aufzuladen. Nur so ist ein richtig schnelles Laden an der richtigen Ladesäule möglich. Trotz meiner anfänglichen Skepsis als Verbrenner-Fan, konnten die E-Fahrzeuge gut mit den anderen Verbrennern der Rallye mithalten.
Warum braucht es aufblasbare Camping Möbel? Ganz einfach das Fahrzeug habe ich in Ivalo in Finnland übernommen. Dabei handelt es sich um einen ID.buzz.
Dieser verfügt weder über eine Campingküche noch über ein Bett. Daher musste ich das alles im Flugzeug mitnehmen.
Mit herkömmlichen Campingmodulen wäre das allein von Gewicht und Volumen her unmöglich gewesen.
Und hier treten nun die aufblasbaren Möbel von Stuff Bubbel auf die Bühne. Die voll funktionsfähige Küche wiegt zusammen mit Bettgestell und Matratze gerade mal 18 kg und kann als Sportgepäck im Flugzeug mitgenommen werden.
Vor Ort werden die Möbel in weniger als 10 Minuten aufgebaut und können sofort benutzt werden.
Die Rallye bedeutet nicht nur Fahren, sondern auch das Meistern unterschiedlicher Challenges. Diese Aufgaben reichen von kreativen Aufgaben bis zu physisch fordernden Herausforderungen, die den Teamgeist stärken und richtig viel Spaß machen.
Der Baltic Sea Circle bietet euch die Möglichkeit, die winterliche Schönheit der nordischen Länder zu erleben und gleichzeitig die Grenzen der Campingmobilität auszuloten 😎.
Die Kombination aus Abenteuer, Teamgeist und Techniknutzung macht diese Rallye zu einem unvergesslichen Erlebnis. Am meisten haben mir die Begegnungen mit fremden Menschen, deren Kulturen und die fantastischen Landschaften gefallen!
Ich hatte nie Rallyes auf meiner Liste, aber das hat sich nun definitiv geändert!