Red Bull X-Alps und Camping
Blick hinter die Kulissen
Blick hinter die Kulissen
Die Red Bull X-Alps haben begonnen. Und ich hatte das große Glück auf einige Athleten zu stoßen und mir sogar ein Wohnmobil anzusehen. Denn neben einem Foto mit Chirgel Maurer konnte ich mir den Kastenwagen von Ondrej ansehen. Er ist einer der 32 Red Bull X Alps Piloten und zeigt mir, worauf es bei dem Wettkampf im Camper so ankommt -von der optimalen Ausrüstung bis hin zu cleveren Aufbewahrungslösungen, der Stromversorgung, Brotbacken im Kastenwagen und vielem mehr!
Auch zu diesem Blogbeitrag gibt es natürlich ein Video:
„Red Bull X Alps – Einblicke in Camper und das Leben eines Athleten“
Die „Red Bull X-Alps“ sind ein extrem anspruchsvoller Wettbewerb, der als einer der härtesten Abenteuerrennen der Welt gilt. Es ist ein Gleitschirm- und Adventure Race, bei dem die Teilnehmer versuchen, zu Fuß und mit dem Gleitschirm eine Strecke von über 1.000 km über die Alpen zu bewältigen.
Der Wettbewerb 2023 beginnt in Kitzbühel, Österreich, und endet in wieder in Österreich und zwar in Zell am See. Die Teilnehmer müssen während des Rennens mehrere Checkpoints passieren und haben dabei die Freiheit, ihre Route selbst zu wählen. Sie müssen sowohl bei Tag als auch bei Nacht reisen und sind auf sich allein gestellt.
Es gibt kein festes Rennschema, sondern die Teilnehmer müssen ihre Flug- und Wanderstrategien basierend auf dem Wetter, der Geländebeschaffenheit und ihren individuellen Fähigkeiten anpassen.
Die Athleten müssen sowohl physisch als auch mental äußerst robust sein, da sie tagelang unterwegs sein können und extreme Bedingungen wie schlechtes Wetter, schwieriges Gelände und Erschöpfung bewältigen müssen. Der Wettbewerb erfordert eine hohe Flugerfahrung sowie Kenntnisse über die Alpen und die Fähigkeit, schnelle Entscheidungen zu treffen.
Die Red Bull X-Alps stellen nicht nur eine enorme Herausforderung dar, sondern sind auch ein spektakuläres Ereignis, das viele Menschen weltweit begeistert. Die Athleten werden von einem engagierten Team unterstützt, das ihnen Logistik und moralische Unterstützung bietet. Der Wettbewerb hat eine große Fangemeinde und wird regelmäßig live im Internet übertragen, so dass Zuschauer die Teilnehmer verfolgen können, während sie ihre erstaunliche Reise über die Alpen antreten.
Der Onlineshop für WoMo-Lover. Schönes und Praktisches im Webshop von fan4van – das Besondere: 10% des Umsatzes gehen direkt an die Elterninitiative Intern3 um die Behandlung von krebskranken Kindern zu unterstützen.