Die Rettungskarte für Camper
So einfach kommst Du an Deine passende Rettungskarte
So einfach kommst Du an Deine passende Rettungskarte
Eine Rettungskarte hilft der Feuerwehr bei einem Wohnmobil Unfall extrem. Mit der Rettungskarte im Camper kann man nicht nur sein eigenes Leben retten, sondern auch die Helfer vor Gefahren schützen! Hierauf sind alle Gefahrenstellen in einem PKW oder Wohnmobil eingezeichnet. Zudem erkennen die Helfer sofort, wo sich am Fahrzeug Versteifungen befinden. Das ist wichtig um einschätzen zu können, wo man das Fahrzeug schnellstmöglich aufschneiden kann, um Personen zu bergen.
Auch zu diesem Blogbeitrag gibt es natürlich ein Video:
„Wohnmobil Unfall – Leben retten mit der Rettungskarte für Camper“
Bitte akzeptiere die YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen.
Indem Du hier zustimmst, greifst Du auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird und nicht von meinen fan4van-Servern!
YouTube Datenschutz Richtlinien
Wenn Du diesen Hinweis akzeptieren, wird Deine Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.
Danke und viel Spaß beim Video!
… rettet Leben und kostet Dich dabei nur 10 Minuten Zeit und ein Blatt Papier!
Die Rettungskarte hilft der Feuerwehr und anderen Helfern dabei, schnell und sicher Unfallopfer aus ihrem Fahrzeug zu befreien.
Die Rettungskarte zeigt auf einem Blick, wie das Wohnmobil am einfachste aufzuschneiden ist
Sie ermöglicht eine schnelle Bergung von Unfallopfern
Potentielle Gefahrenstellen (Gas/Batterie…) werden für die Helfer sofort ersichtlich
Airbags, Notbremsassistenten, alternative Antriebe und neue Materialien: Die Autohersteller machen moderne Fahrzeuge immer sicherer. Doch nach einem Unfall können versteckt verbaute Airbags oder Hochvolt-Stromleitungen Rettungskräfte oder Unfallopfer gefährden. Hochfeste Materialen und Verbindungen in der Fahrzeugkarosserie können Rettungswerkzeuge beschädigen oder wirkungslos machen. Umso wichtiger ist es für die Einsatzkräfte, zu wissen, wo an der Karosserie Spreizer oder Rettungsschere effektiv und gefahrlos angesetzt werden müssen und welche Vorsichtsmaßnahmen nötig sind, um z.B. Airbags nicht nachträglich auszulösen oder das Hochvoltsystem eines Elektroautos zuverlässig zu deaktivieren.
Der Onlineshop für WoMo-Lover. Schönes und Praktisches im Webshop von fan4van – das Besondere: 10% des Umsatzes gehen direkt an die Elterninitiative Intern3 um die Behandlung von krebskranken Kindern zu unterstützen.