Wohnmobil-Diebstahl
So schützt du dich!
So schützt du dich!
Die Sicherheit von Wohnmobilen gewinnt an Bedeutung, da Diebstähle in und an diesen Fahrzeugen leider zunehmen. Ich zeige euch, welche Methoden Diebe anwenden, um in euer Wohnmobil einzudringen und Wertgegenstände oder sogar das ganze Fahrzeug zu stehlen. Außerdem teile ich 10 wertvolle Tipps mit euch, wie ihr euch davor schützen könnt.
„Wohnmobil-Diebstahl nimmt zu – 10 Tipps gegen Einbruch und Diebstahl“
Die ultimative Checkliste um im Falle von Verlust von Handy, Geldbeutel & Co., alle wichtigen Ruf-, Service- und Vertragsnummern zur Hand zu haben!
Reisende berichten immer wieder von Diebstählen während ihres Urlaubs in Südeuropa. Die Täter nutzen dabei oft ähnliche Methoden. Um sich davor zu schützen, solltest Du einige Vorsichtsmaßnahmen treffen.
„Servus Markus! Neben Deinen vielen Tipps und Hinweisen, möchte ich Einen hinzufügen. Ich habe mir die 4 Seitenscheiben auf Fahrer- und Beifahrerseite folieren laseen so dass sie nicht mehr „einfach so“ eingeschlagen werden können. Jetzt „verhalten“ sie sich ähnlich der Windschutzscheibe, sie zerspringt nicht mehr. Ein einfaches einschlagen um die Tür von innen zu öffnen ist nun deutlich schwieriger bis (hoffentlich) unmöglich.“
„kürzlich fuhr ich mit dem T3 durch Italien nach Kroatien. zwischen Verona und Venedig musste ich einen Schleicher überholen. Dann gäbe es eine lauten knall und im Rückspiegel sah ich einen Stein davon fliegen. da war die Sache klar für mich. kurz darauf hat mich der Schleicher überholt und die Beifahrerin wild gestikuliert, dass ich anhalten sollte. Hab ich natürlich nicht gemacht und bin cool weiter gefahren. Beim nächsten Tankstopp sah ich dann eine kleine Beule an der Schiebetüre…… Nun hat es mich auch mal erwischt nach 25 Jahren WoMo Erfahrung dachte ich mir.“