Wohnmobil Luftfederung
Auflasten des Campers
Auflasten des Campers
Eine Wohnmobil Luftfederung nach zu rüsten haben sich sicherlich schon viele überlegt. Aber was bedeutet das eigentlich?
Wie funktioniert der Einbau einer Zusatzluftfederung beim Wohnmobil?
Kann man bei jedem Wohnmobil eine Luftfederung einbauen?
Ganz viele Fragen habe ich mir selber gestellt und daher bei Allround bei einem nachträglichen Einbau einer Zusatzluftfederung zugeschaut.
Danach konnte ich mir den genauen Unterschied zu Hubstützen bei der Nivellierung ansehen und durfte den Fahrkomfort genießen.
Der größter Vorteil liegt bei der Nachrüstung einer Luftfederung beim Camper aber vermutlich in der möglichen Auflastung, um mehr Zuladung zu gewinnen.
Natürlich darf auch in diesem Beitrag das Video nicht fehlen. Unten findet Ihr den aktuellen YouTube-Beitrag
„Wohnmobil Toilette – Update zu BioToi, Clesana, ToniToi & Cinderella“
Bitte akzeptiere die YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen.
Indem Du hier zustimmst, greifst Du auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird und nicht von meinen fan4van-Servern!
YouTube Datenschutz Richtlinien
Wenn Du diesen Hinweis akzeptieren, wird Deine Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.
Danke und viel Spaß beim Video!
Hier findest Du die wichtigsten Vorteile einer Nachrüstung von Luftzusatzfederen bei einem Wohnmobil:
Der Onlineshop für WoMo-Lover. Schönes und Praktisches im Webshop von fan4van – das Besondere: 10% des Umsatzes gehen direkt an die Elterninitiative Intern3 um die Behandlung von krebskranken Kindern zu unterstützen.