Wohnmobil Matratzen Topper & Co.
Um den besten Schlaf im Wohnmobil zu erlangen gibt es einiges zu Wissen: Wohnmobil Matratzen Topper sind vermutlich der einfachste Weg dorthin.
Aber was es bei der Matratze selbst zu beachten gibt, will ich hier kurz aufführen. Zudem sehen wir uns die Unterfederung wie Lattenrost und Tellerfedern an.
Für die besten Träume im Camper – los geht´s:
Das Video
Natürlich darf auch in diesem Beitrag der Film nicht fehlen. Unten findet Ihr den aktuellen YouTube-Beitrag „Bester Schlaf im Wohnmobil“
Bitte akzeptiere die YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen.
Indem Du hier zustimmst, greifst Du auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird und nicht von meinen fan4van-Servern!
YouTube Datenschutz Richtlinien
Wenn Du diesen Hinweis akzeptieren, wird Deine Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.
Danke und viel Spaß beim Video!
Einleitung
Für besten Schlaf im Wohnmobil sorgen unterschiedliche Bestandteile. Neben der Matratze, die knapp 60-70% Einfluss auf den richtigen Schlaf nimmt, ist auch die Unterfederung ein wichtiger Punkt.
Bei PKWs und Camping-Bussen ist eine echte Matratze oft nicht vorhanden. Der Grund ist einfach: es gibt keinen Platz. Daher findet man seinen Schlafplatz auf einem Topper. Dieser wird über umgelegt Sitze und Schlafauflagen gelegt um ein einheitliches Schlafniveau zu schaffen.
Erst in Campern ab der Kastenwagen-Kategorie werden Betten mit „normalen“ Matratzen verbaut.
Wenn Du unzufrieden mit Deinen jetztigen Schlafergebnissen bist, habe ich hier viele Tipps für Dich.
Wohnmobil Matratzen
Bei der Matratze für Deinen Camper gibt es eine Menge zu beachten, denn im Camper ergeben sich etwas andere Vorraussetzungen als zu Hause!
Matratzen Art und Material
Es gibt unterschiedliche Matratzen Arten, die teilweise auch aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Welche Materialien das sind findest Du in der nachfolgenden Auflistung:
Viskoelastische Matratze
Den viskoelastischer Schaum kennt man meist über den Markennamen „Tempur“ (so wie das Taschentuch mit Tempo).
Dieser passt sich sehr gut an Deinen Körper an, hat aber zwei gravierende Nachteile. Zum einen ist diese Elastizität stark von der Temperatur abhängig. Unter 14°C wird die Matratze hart wie ein Stein. Zum andern kann der Abtransport der Feuchtigkeit ordentlich behindert werden. Dies kann zur Schimmelbildung führen.
Latex Matratze
Latexmatratzen sind sehr bekannt, weil diese sehr gut auf die Körperanatomie eingehen können. Allerdings sind sie sehr schwer und transportieren die Feuchtigkeit schlecht ab.
Federkern Matratze
Alleine wegen der schwierigen Maßanfertigung, die bei Wohnmobilen oft notwendig ist, ist diese Matratze eher nicht für Deinen Camper geeignet.
Kaltschaum Matratze
Die Kaltschaummatratze ist der Star unter den Wohnmobil Matratzen. Sie erfüllt alle Eigenschaften, die man für mobile Nächte braucht.
Qualitätsmerkmale
Bei Matratzen gibt es drei Qualitätsmerkmale, die Du beim Kauf berücksichtigen solltest, um lange Spaß in Deinem mobilen Bett zu haben:
Wohnmobil Matratzen Topper
Ein Topper ist eine 4-10cm dicke Auflage für Betten um bequemer schlafen zu können. Gerade in Campingbussen finden Topper häufig Anwendung, um Unebenheiten ausgleichen zu können. Gerade hier werden oft Betten aus umgeklappten Stühlen und Schlafauflagen „zusammengebastelt“. Damit Du hier richtig gut Träumen kannst ist ein Topper meist unabdingbar!
Wichtige Links zu Matratzen und Co.
Nicht alle können sich ihre Wohnmobil Matratzen einfach selber machen. Wo man maßgeschneiderte Bettlaken und/oder Wohnmobil Matratzen Topper bekommt, findest Du hier unten:
Bettlaken für Reisemobile
Bettlaken nach Maß
Matratzen nach Maß
Topper für Wohnmobile
Meine Tipps für den besten Schlaf
Ganz wichtig ist: Es gibt keine goldene Regel für den besten Schlaf im Wohnmobil. Welcher Härtegrad einer Matratze wirklich der richtige ist solltest Du individuell testen. Zudem sind es oft die kleinen Dinge, die einen richtig gut schlafen lassen. Daher meine Tipps für mehr tolle Träume im Camper:
Der fan4van Online-Shop:
Der Onlineshop für WoMo-Lover. Schönes und Praktisches im Webshop von fan4van – das Besondere: 10% des Umsatzes gehen direkt an die Elterninitiative Intern3 um die Behandlung von krebskranken Kindern zu unterstützen.