Camping Hack fürs Wohnmobil

Der heutige Camping Hack für das  Wohnmobil  beschäftigt sich mit dem Verstauen der Markisenstange ist im Resiemobil. Dieser Film aus der Reihe Lifehack für Wohnmobil (e) zeigt Euch eine einfache Lösung die Markisenstange so im Wohnmobil zu verstauen, dass Ihr sie jederzeit griffbereit habt und dabei ordnung im Wohnmobil herrscht und vor allem: alles ohne Klappern!

Eigentlich ist das alles ganz einfach: Ihr besorgt Euch aus dem Baumarkt einfach Gerätehalter für die Wandmontage. Hier ein Link zu diesen Gerätehaltern: https://amzn.to/2KoTwLk (Hinweis: Das ist ein Affiliate-Link. Wenn Du über diese Links etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Diese wird vom Händler bezahlt – Dein Produkt wird also NICHT teuerer! Damit hilfst Du mir, diesen Channel etwas finanziell zu unterstützen).

Danach nur noch an die passende Stelle anschrauben und schon ist die Markisenstange bestens verstaut ohne zu klappern!

Ein einfacher Camping Hack fürs Wohnmobil!

Hier geht es zum Film:

Bitte akzeptiere die YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen.

Indem Du hier zustimmst, greifst Du auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird und nicht von meinen fan4van-Servern!

YouTube Datenschutz Richtlinien

Wenn Du diesen Hinweis akzeptieren, wird Deine Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.

Danke und viel Spaß beim Video!

Wenn Ihr weiter Tipps für die Serie Lifehack für Wohnmobil habt, dann schreibt sie mir gerne in die Kommentare!

Hier findet Ihr noch weitere Life Hacks für Wohnmobile:

https://fan4van.com/2018/06/life-hacks-grill-3-lustige-tipps-fuer-ein-perfektes-bbq/

https://fan4van.com/2018/06/life-hack-fuers-wohnmobil-camper-transport-von-eiern-so-gehts/

Life Hacks – 3 Tipps zum Grillen beim Campen

In diesem Film zeige ich Euch zusammen mit Alex 3lustige Tipps für ein perfektes BBQ. Dieser Test hat uns richtig Spaß gemacht.
Und die Zeit für „Life Hacks Grill – 3 lustige Tipps für ein perfektes BBQ“ könnte nicht besser sein: Sonnenschein und Fussball WM – Herz was willst Du mehr.
In diesem Beitrag zeigen wir Dir, wie Du

  • Kohle ohne Anzünder zum Brennen bringst
  • die Glut binnen Minuten anfachst
  • und nach den Würstchen auch noch eine hammer Nachspeise zauberst, mit der Du Deine Grillfreunde begeisterst!
Wie geht das:

1.) Holzkohle ohne Anzünder zum Brennen bringen:

Der erste Life Hack hilft allen, die alles beim Grillen dabei haben – außer die Anzünder. Ärgerlich – aber nicht aussichtslos! Mit einem Snack kannst Du ganz einfach für Abhilfe sorgen. Wenn Ihr Nachos verwendet! Diese bestehen aus Maismehl und sind fest gepresst. Das sorgt dafür, dass sie lange und gut brennen. Mit nur 10 Nachos haben wir damit die Kohle wunderbar anzünden können – den Rest der „Anzünder“ kannst Du im Anschluss Deinen Gästen reichen – die freuen sich!

Wichtige Info: das ganze funktioniert nur mit Nachos – mit „normalen Chips funktioniert das ganze nicht. Das liegt an dem Mais-Mehl. 

2.) Holzkohle ganz einfach anfachen:

Ich gebe zu, das ist nun einfach ein, von Männern herbeigeredeter Life Hack 🙂 In meinem Video (unten) seht Ihr es – ich habe den Grill mit meiner Drohne in nur 5 Minuten fantastisch anfachen können. einfach im Abstand von einem Meter mit der Drohne über den Grill fliegen und das Ergebnis ist irre – die Kohle ist im nu einsatzbereit!

3.) Geniale Nachspeise mit Restwärme der Kohle:

Der dritte Life Hack ist für alle Schleckermäuler: Denn warum die Restkohle einfach verglühen lassen. Ich nutze sie gerne zum Popcorn machen! Ja richtig gehört – Popcorn vom Grill. Einfach den Popcornmais in Alufolie wickeln und darauf achten, dass Ihr dem Mais etwas Luft in dem „Alu-Paket“ laßt. Ohne Öl oder sonstiges auf die verbleibende Kohle legen und warten, bis es nach „Kino“ riecht und ausgeflippt hat – fertig. Damit seid Ihr die Helden der Kinder und Kino-Liebhaber!

 

An dieser Stelle noch mal herzlichen Dank an Alex für die tolle Unterstützung!

 

Hier geht es zum Film:

Bitte akzeptiere die YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen.

Indem Du hier zustimmst, greifst Du auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird und nicht von meinen fan4van-Servern!

YouTube Datenschutz Richtlinien

Wenn Du diesen Hinweis akzeptieren, wird Deine Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.

Danke und viel Spaß beim Video!

 

Hier findet Ihr weitere Life Hacks:

Camping Life Hacks fürs Wohnmobil / Camper: Transport von Eiern – so geht´s

Der erste Camping Life Hacks fürs Wohnmobil beschäftigt sich mit dem Transport von Eiern. Generell will ich bei Camping Life Hacks fürs Wohnmobil einfache Tipps und Tricks zeigen, wie Du Dir das Leben im Wohnmobil oder als Camper einfacher machen kannst. In diesem ersten Life Hacks fürs Wohnmobil geht es darum, wie Du Dein Rürhei in der Pfanne hinbekommst und nicht im Kühlschrank.

Ist es Euch auch schon mal passiert, dass die Eier im Kühlschrank kaputt gegangen sind? Das ist ärgerlich! Mit diesem einfach Trick passiert Dir das nicht mehr. Zudem sparst Du mit diesem Life Hack für Wohnmobile Platz im Kühlschrank. Und es ist optimal für Camper und Outdoorfreunde die gerne auf Wanderschaft gehen, aber auf ein frisches Rührei nicht verzichten wollen!

Hier geht es zum Film:

Bitte akzeptiere die YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen.

Indem Du hier zustimmst, greifst Du auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird und nicht von meinen fan4van-Servern!

YouTube Datenschutz Richtlinien

Wenn Du diesen Hinweis akzeptieren, wird Deine Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.

Danke und viel Spaß beim Video!

Weitere Life Hacks findet Ihr hier: Endlich warme Füße im Winter beim Radfahren!

Das ist das AUS für NAVIGON

Garmin stellt zum 14.Mai NAVIGON (die beliebte NAvigations-App)  ein und nimmt die Produkte vom Markt – die ersten Details dazu in den Braking WoMo-NEWs von fan4van:

Seit letzter Woche ist es traurige Gewissheit: Garmin schaltet die beliebte Navigations-App Navigon ab.

Aus strategischen Gründen hat Garmin beschlossen, alle Navigations-Apps ab dem 14. Mai 2018 mit zwei Ausnahmen vom Markt zu nehmen. NAVIGON-Kunden können Ihre App oder Ihr Navigationsgerät aber weiterhin in gewohntem Umfang verwenden. 

Alle Einzelheiten dazu findet Ihr hier: https://www.navigon.com

Bitte akzeptiere die YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen.

Indem Du hier zustimmst, greifst Du auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird und nicht von meinen fan4van-Servern!

YouTube Datenschutz Richtlinien

Wenn Du diesen Hinweis akzeptieren, wird Deine Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.

Danke und viel Spaß beim Video!

Die WICHTIGSTEN und BESTEN YouTube-Kanäle für Camper und Wohnmobil – Fans

In meiner neuen Serie: Noch mehr CAMPER Youtube  möchte ich Euch YouTube-Kanäle vorstellen, die sich mit dem Thema Wohnmobil, Camping, Wohnwagen etc. beschäftigen. Die besten Yotube-Kanäle für Camper eben :-). Und das auf unterschiedliche Wiese. Das Feedback zu dieser Idee war gigantisch! Sowohl von Euch Zusehern, als auch von den Youtubern!

Generell soll es um große und kleine Kanäle gehen, um Reiseberichte und Testberichte, um Stellplatztipps, aber auch um Youtuber die tolle Reportagen bringen. Kurz gesagt: Ich versuche damit eine Plattform zu schaffen, auf der man sich den Kontent raussuchen kann, der einen interessiert!

Bitte akzeptiere die YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen.

Indem Du hier zustimmst, greifst Du auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einem externen Drittanbieter bereitgestellt wird und nicht von meinen fan4van-Servern!

YouTube Datenschutz Richtlinien

Wenn Du diesen Hinweis akzeptieren, wird Deine Auswahl gespeichert und die Seite aktualisiert.

Danke und viel Spaß beim Video!

Ich bin total gespannt, wo uns diese gemeinsame Reise hinführt 😉

Wenn Ihr noch Anregungen oder Tipps habt: immer gerne her damit (danke)!

Liebe Grüße, Markus

3. Teil des großen Stellplatz App Vergleich – ADAC und Camparound

Die nächste Runde des großen Vergleichs der unterschiedlichen Apps zur Stellplatzsuche. Heute an der Reihe: ADAC Camping/Stellplatz 2018 und Camparound

 

Weiterlesen

Stellplatz App – Teil2

Um die richtigen Stellplätze für das Wohnmobil zu finden, benötigt man die besten Stellplatz Apps. In diesem Film Vergleiche ich die wichtigsten Apps für die Stellplatzsuche. Heute an der Reihe: Caramaps und Camperstop

 

Weiterlesen

Was kann die ein oder andere Stellplatz App

Um die richtigen Stellplätze für das Wohnmobil zu finden, benötigt man die besten Stellplatz Apps. In diesem Film Vergleiche ich die wichtigsten Apps für die Stellplatzsuche. Beginnen werde ich im ersten Film mit den bekannten Apps Campercontact von NKC und Stellplatzradar von Promobil.

 

Weiterlesen